Was bringt die Zukunft...
Da wir in der Vergangenheit häufiger Anfragen bezüglich Schäfte für die Airmagnum 850 und Dominator 1250 erhalten haben, haben wir uns an die Arbeit gemacht. Aber wie es im Leben so ist, brauchen gute Dinge ihre Zeit. Die ersten Prototypen sind fertig. Und haben uns die ersten Verbesserung im gebrauch gezeigt.
Da unsere zukünftigen Schäfte ein Knaller im Punkto: Handling, Präzision und Gewicht, sein sollen, wird die Fertigstellung noch etwas dauern. Ziel ist ein taktischer Schaft aus Aluminium mit einer kratzfesten Pulverbeschichtung. Speziell für die Airmagnum, gehen wir mit der Zeit und senken die Gaskosten. Es wird ein Schaft für die optimale Verwendung einer 9oz Co2 Painballflasche, die für kleines Geld wieder befüllt werden kann.
Angebot
Discovery Optics VT-3 6-24x50 SFIR-FFP
Absehen in der ersten Bildebene.
Dieses ZF besitzt sein Absehen in der ersten Bildebene. Dies ist eine großartige Eigenschaft, denn das Umrechnen auf den jeweiligen Zommfaktor fällt weg. Egal welche Vergrößerung gewählt ist, die Abstände der Mildots vergrößern oder verkleinern sich mit dem Zoom. So lässt sich bei jeder Vergrößerungsstufe, ohne Umrechnung, das Absehen für den Geschossabfall verwenden. Zielfernrohr ist über die seitliche Parallaxe ab 10 Yards scharfzustellen. Dank der 5 stufigen Beleuchtung, in Rot und Grün, ist das Absehen immer deutlich zu erkennen. Das Gehäuse ist aus einem Stück Flugzeugaluminium gefertigt.
Eine Bienenwarbensonnenblende, Reinigungstuch sowie ein praktisches Bikini-Scope-Cover ist mit im Lieferumfang enthalten.